In den vergangenen Wochen wurden in Bayern bereits mehrere 10.000 Festmeter (fm) Käferholz eingeschlagen; deutlich mehr als in den vorangegangenen Jahren. Bei anhaltend warmer Witterung ist für die kommenden Wochen mit einem weiteren Anstieg des Käferholzaufkommens zu rechnen. Medienberichten zufolge haben einzelne Forstbetriebe wegen der Borkenkäferkalamität ihren Mitarbeitern gegenüber einen weitgehenden Urlaubsstopp ausgesprochen. Käferholz muss, um eine weitere Verbreitung der Käfer zu verhindern, möglichst rasch aus dem Wald geholt werden und erhöht das Angebot für die energetische Nutzun...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen