Nach Einschätzung von Fabian Huneke, der als strategischer Analyst für Energy Brainpool tätig ist, werden sich Power Purchase Agreements (PPA) auch in Deutschland zu einer wichtigen Säule beim Ausbau der erneuerbaren Energien entwickeln. Der durch die EEG-Förderung erfolgende Ausbau sei deutlich zu langsam, um das Ziel eines Anteils von 65 Prozent Erneuerbaren-Strom bis 2030 zu erreichen, sagte Huneke in Frankfurt auf einer PPA-Veranstaltung von conexio. Bei den Preisregelungen in den PPA-Verträgen gelte, es den Kannibalisierungseffekt der Erneuerbaren zu beachten.
„Windkraftanlagen beispielsw...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen