DLR-Institute erforschen synthetische Kraftstoffe
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat das interdisziplinäre Querschnittsprojekt „Future Fuels“ gestartet. Elf Institute des DLR werden darin die Entwicklung und...
DBFZ startet Umfrage zu Bioenergieanlagen
Im Rahmen der wissenschaftlichen Begleitung der Entwicklung von Biomasseanlagen in Deutschland führt das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) auch im laufenden Jahr 2020 eine Befragung der...
Meerwasser kann zur Bioethanolproduktion genutzt werden
Süßwasser kann bei der Bioethanolproduktion ohne Effizienzverluste durch Meerwasser ersetzt werden. Das haben Forscher der Universität Nottingham herausgefunden. Bei der Fermentation setzen sie auf...
Forscher der HTW Berlin entwickeln Effizienzkennzahl für Solarstromspeicher
Wissenschaftler der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin haben im Rahmen des Forschungsprojekts „Laura“ einen System Performance Index (SPI) entwickelt, mit dem die...