Gebrauchte Fahrzeugakkus dienen als Schnellladestationen
Renault und der britische Energiespeicherspezialist Connected Energy haben zwei Schnellladestationen mit „E-Stor“-Technologie an Autobahnen in Belgien und Deutschland errichtet, die aus gebrauchten Fahrzeugakkus bestehen....
Wie die Energiewende in Japan und Deutschland digitalisieren?
Der Deutsch-Japanische Kooperationsrat zur Energiewende (Gjetc) hat eine neue Arbeitsgruppe eingerichtet, die sich mit dem Thema „Digitalisierung in der Energiewende“ beschäftigt. Wie der Kooperationsrat...
IWB und Fritz Meyer planen Power-to-Gas-Anlage in Basel
In Basel wollen der Energiedienstleister IWB und der Mineralölhändler Fritz Meyer AG gemeinsam grünen Wasserstoff erzeugen und für den Verkehrsektor bereitstellen. Sie prüfen dazu...
KfW unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien in Indien
Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Darlehensvertrag mit der Rural Electrification Corporate Limited (REC), dem indischen...