Grüner Wasserstoff: Hochlauf, Technologien und Geschäftsmodelle
Update: 9. März 2023
Der lange erwartete Delegierte Rechtsakt der Europäischen Kommission ist im Februar veröffentlicht worden. Auch hierzulande ist die Debatte über die Flankierung...
RWE ordnet Erneuerbaren-Geschäft neu
Um in dem sehr schnell wachsenden Geschäft auch künftig optimal aufgestellt zu sein, will RWE sein Erneuerbaren-Geschäft neu ordnen. Das globale Offshore-Wind- und das...
Drohendes Wettbewerbsproblem durch Ausschreibungen für das Deutschlandnetz?
Für Energieversorger und Netzbetreiber ist das Thema Elektromobilität eine Herausforderung. Ein Problem sind Fragen der Netzbelastung, wenn mit dem Hochlauf der Elektromobilität in darauf...
Geschäftsmodell Power Purchase Agreement (PPA): Alles Wichtige zum Megatrend
Update
26. Februar 2023: Nachdem sich die Preisentwicklung im Großhandel seit ihren Höchstwerten im vergangenen Sommer deutlich beruhigt hat, sind auch die Preise für PPA-Abschlüsse...
Unterbrechungsdauer der Stromversorgung sinkt 2020 erneut
„Die Energiewende und der steigende Anteil dezentraler Erzeugungsleistung haben weiterhin keine negativen Auswirkungen auf die Versorgungsqualität.“ Das sagt Jochen Homann, Präsident der Bundesnetzagentur, anlässlich...
Elektromobilität, Ladeinfrastruktur und das Netz: Aktuelle Entwicklungen
Die Elektromobilität steht in den Startlöchern und die Zeichen mehren sich, dass es nicht mehr allzu lange dauert, bis sie ihren Durchbruch auch in...