DBFZ sieht Änderungsbedarf am Ausschreibungsdesign für Bioenergieanlagen
Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) schlägt der Bundesregierung sechs konkrete Änderungen für das Ausschreibungsdesign von Bioenergieanlagen im EEG 2018 vor. „Das Ziel des Ausschreibungsverfahrens muss...
Windgipfel, Husum Wind und Biogas: Die Topthemen von EUWID NE in dieser Woche
War er nun ein Erfolg oder nicht, der Windgipfel, zu dem Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) in der vergangenen Woche nach Berlin eingeladen hatte? „Positive...
Neuer Bundeswettbewerb zu Bioenergie-Kommunen startet
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hat jetzt den 5. Bundeswettbewerb „Bioenergie-Kommunen“ gestartet.
Mit dem in Partnerschaft mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB)...
Energiespar-Contracting: Modellkommunen gesucht
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) sucht für das Modellvorhaben 2.0 „Co2ntracting: build the future!“ Gemeinden, Städte und Landkreise, die ihre Liegenschaften energetisch modernisieren wollen und...
BayWa r.e. übernimmt Softwareanbieter PowerHub
BayWa r.e hat den kanadischen Softwareanbieter PowerHub akquiriert. Das Unternehmen aus Toronto sei führend in der Entwicklung von cloudbasierten Asset Intelligence-Softwarelösungen und soll als...
Neue Struktur: Aus psm wird wpd windmanager Erkelenz
Die psm Nature Power Service & Management GmbH & Co. KG heißt ab 1. Juli wpd windmanager Erkelenz GmbH & Co. KG. Zeitgleich übernimmt...
Offshore-Wind-Zuschläge für 4,66 ct/kWh – Iberdrola, Innogy und Ørsted unter Gewinnern
Dreimal Ostsee – dreimal Nordsee. Das ist das Ergebnis der zweiten Offshore-Windkraft-Ausschreibung vom 1. April. Mit 4,66 Cent/kWh liegt der mittlere gewichtete Zuschlagswert über...