Nachdem sich die EU-Staaten bei ihrem Gipfel nicht auf ein neues Klimaschutz-Ziel für das Jahr 2050 geeinigt haben, zeigt sich die Bundesregierung trotzdem zufrieden mit den Beschlüssen. Noch im März hätte sie nicht mit einer so breiten Mehrheit der EU-Länder für eine klimaneutrale Wirtschaft bis 2050 gerechnet, sagte Kanzlerin Angela Merkel (CDU) am Freitag zum Abschluss des Gipfels in Brüssel.
Deutschland habe sich diesem Ziel inzwischen angeschlossen. „Insofern muss ich sagen, finde ich, dass es besser ist, als ich erwartet hatte“, meinte die Bundeskanzlerin. Klimaschützer äußerten sich dag...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen