In österreichischen Bundesrat hat die auf Basis eines von ÖVP und FPÖ eingebrachten Initiativantrags geplante Änderung des Ökostromgesetzes nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit erhalten. Bei der Abstimmung zur Feststellung darüber, ob die verfassungsmäßig erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit gegeben ist, stimmten die SPÖ-Bundesräte gegen die Kenntnisnahme der Novelle. Damit sei der Antrag, die gesetzliche Grundlage der Förderung von Biomasseanlagen noch weitere drei Jahre fortzuführen, an der letzten parlamentarischen Hürde gescheitert, berichtet der Parlaments-Pressedienst.
Aus Sicht ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen