Virtuelle Kraftwerke, Smart Metering, Schwarmspeicher: Die intelligente Steuerung von Erzeugern und Verbrauchern im Bereich des Sektors Energie gewinnt massiv an Bedeutung. Insofern ist es wenig verwunderlich, dass die Deutsche Energie-Agentur (dena) ein hohes Interesse von Entscheidern am deutschen Energiemarkt beim Thema Künstliche Intelligenz (KI) ermittelt hat. Aber: Erst jedes achte Unternehmen besitzt auch eine Strategie in Sachen KI.
Die große Mehrheit der deutschen Energieunternehmen sieht der Umfrage zufolge erhebliche Chancen beim Einsatz der KI. So gehen insgesamt 74 Prozent der Unt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen