In Schleswig-Holstein sollen nach fünf Jahren Zwangspause voraussichtlich ab Ende 2020 wieder reguläre Genehmigungen für neue Windkraftanlagen möglich sein. Die Landesregierung billigte am Dienstag den dritten Entwurf der neuen Windenergie-Regionalpläne. Innenminister Hans-Joachim Grote (CDU) und Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) betonten, es handle sich um einen ausgewogenen Interessenausgleich. Es würden die Bedürfnisse der Menschen berücksichtigt ebenso wie der Natur- und Artenschutz. Zudem handle es sich um ein starkes Signal an die Windkraft-Branche und den Bund, dass Schleswig-...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen