In einem Feldversuch sollen ausgewählte Privathaushalte den dezentralen Stromhandel auf regionaler Ebene als mögliches Modell für den Energiemarkt der Zukunft testen. Das geht aus einer Mitteilung des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hervor, das das „Landau Microgrid Project" (LAMP) in Zusammenarbeit mit dem Technologieunternehmen LO3 Energy und dem lokalen Energieversorger Energie Südwest AG durchführt.
Eine Forschungsgruppe rund um Professor Christof Weinhardt vom Institut für Informationswirtschaft und Marketing am KIT setzt am Gedanken des regionalen Wirtschaftens an und plädiert...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen