Der geplante CO2-Preis im Verkehr und bei Gebäuden soll bis 2025 deutlich stärker steigen als bisher geplant. Für 2021 ist ein Einstiegspreis von 25 € vorgesehen statt wie bisher 10 €. Der Preis soll dann schrittweise bis 2025 auf 55 € steigen. Das geht aus einem Bund-Länder-Papier hervor, das der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt.
Bisher war für 2025 ein Preis von 35 € vorgesehen. 2026 soll ein Preiskorridor mit einem Mindestpreis von 55 € pro Emissionszertifikat und einem Höchstpreis von 65 € pro Emissionszertifikat festgelegt werden.
Vertreter von Bund und Ländern haben in der Nacht ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen