Die Bioenergieverbände erkennen in einigen der im Klimaprogramm enthaltenen Maßnahmen „erste positive Schritte“, fordern jedoch gleichzeitig, dass weitere dringend folgen müssen. „Aus Sicht der Bioenergie umfasst das Klimaschutzprogramm 2030 der Bundesregierung einige begrüßenswerte Maßnahmen“, sagt Sandra Rostek, Leiterin des Hauptstadtbüros Bioenergie, das gemeinsam von BBE, DBV, Fachverband Biogas und Fachverband Holzenergie getragen wird.
Hervorzuheben sei die Ausweitung der Vergärung von Wirtschaftsdüngern, die eine „große Chance“ darstelle, die Biogastechnologie für den Klimaschutz zu nu...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen