Die THG-Emissionen im Gebäudesektor sind seit 1990 von 210 Mio. t CO2-Äq. bis 2018 bereits um rund 44 Prozent gesunken. 2018 lagen sie nach ersten Schätzungen bei 117 Mio. t, heißt es im Klimaschutzprogramm. Durch ein bereits ergriffenes Maßnahmenbündel sollen sie im Zeitraum 2019 bis 2030 auf rund 90 Mio. t CO2-Äq. sinken. Im Jahr 2030 dürfen im Gebäudesektor allerdings noch höchstens 72 Mio. t CO2 emittiert werden. Dies entspricht einem Rückgang um 66 bis 67 Prozent gegenüber 1990. „Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, sind zusätzliche, wirkungsvolle Maßnahmen, notwendig.“
Neu ist unt...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen