Abo

Newsletter

StartErneuerbare EnergienKoalitionsvertrag: 6 Details zur Energiewende in Bayern

Koalitionsvertrag: 6 Details zur Energiewende in Bayern

Neue Regierungskoalition setzt auf möglichst regionale und dezentrale Energieversorgung

Die neue bayerische Landesregierung aus CSU und Freien Wählern sieht in einer möglichst regionalen und dezentralen Energieversorgung eine große Chance für die Wertschöpfung vor Ort. Dazu soll so viel Energie wie möglich in Bayern produziert werden, wobei der Ausbau der erneuerbaren Energien konsequent fortgesetzt werden soll. Gegenüber dem Bund will die neue Regierung bei den Ausschreibungen einen Mindestanteil für Bayern und Süddeutschland einfordern.
Laut dem Koalitionsvertrag heißt Energiewende Stromwende, Wärmewende und Verkehrswende zusammen, und bei der Sektorkopplung sind alle vorhanden...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen