Die große Koalition hat ihre Pläne zum Einsatz einer Kommission für mehr Klimaschutz im Gebäudebereich vorerst auf Eis gelegt. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll die nach dem Vorbild der Kohlekommission geplante Gebäudekommission nicht, wie zunächst geplant, am Mittwoch vom Bundeskabinett eingesetzt werden.
Zur Begründung hieß es, dass die Bundesregierung genug Experten habe, um sich mit dem Thema zu befassen. Eine gesonderte Kommission werde deshalb nicht benötigt. Vermutet wurde, dass auch Kostengründe eine Rolle spielen könnten. Die Entscheidung stieß auf Kritik.
In ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen