Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), die zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) zählt, bündelt ihre Expertise auf dem Gebiet der Wasserstofftechnologien zu einem Kompetenzzentrum H2Safety@BAM.
„Die weltweite Spitzenposition deutscher Unternehmen bei Wasserstofftechnologien beruht nicht zuletzt auf einer starken Forschungslandschaft mit enger Verbindung zur Wirtschaft“, sagte Thomas Bareiß, Parlamentarischer Staatssekretär im BMWi. „Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung ist hierbei ein Schlüsselakteur, der die Brücke zwischen Forschung und sicherer Anwendung schlägt.“
Kompetenzzentrum beschäftigt sich mit Sicherheitsaspekten und Qualitätsstandards
Voraussetzung für eine schnelle Markteinführung von grünem Wasserstoff und die Etablierung erfolgreicher Wertschöpfungsketten im nationalen und internationalen Rahmen ist das Vertrauen in die Technologie. Die BAM forscht seit langem zu Wasserstoff. Im Fokus stehen dabei über die gesamte Wertschöpfungskette Sicherheitsaspekte und Qualitätsstandards: von der Erzeugung, über den Transport und die Speicherung bis zur Nutzung von Wasserstoff.