Bei einer künftig intensiveren Nutzung von Wasserstoff aus Power-to-Gas-Ansätzen im Gasnetz sind Beimischungsgrenzen von Wasserstoff zu Methan zu beachten. Kürzlich startete die Netze BW GmbH ein Projekt, in dem sie den Wasserstoffanteil in einem getrennten Gasnetz auf bis zu 30 Prozent erhöhen will. Französische und deutsche Gasnetzbetreiber haben nun eine Absichtserklärung unterzeichnet, die einen besseren Wissens- und Forschungsaustauschs bei Transport und Mischung von Wasserstoff und Erdgas in ihren Netzen zum Gegenstand hat.
Unterzeichnet wurde die Absichtserklärung von der Ontras Gastran...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen