Die Förderkürzung für neue Photovoltaik-Anlagen bis 750 kW Leistung wird zum Jahreswechsel wohl doch nicht so stark ausfallen, wie von der Solar- und Mieterstrombranche befürchtet. Der Bundestagsausschuss für Wirtschaft und Energie beschloss am Mittwoch eine Änderung, nach der der Fördersatz zum 1. Januar 2019 nicht auf 8,33 ct/kWh, sondern zum 1. Februar und zunächst nur auf 9,87 ct/kWh gesenkt. In zwei weiteren Schritten ist dann bis zum 1. April 2019 eine Senkung auf 8,90 ct/kWh vorgesehen. Bereits an diesem Freitag soll das Gesetz im Bundestag beschlossen werden.
Gegenüber dem Gesetzentwur...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen