Die Kosten für grünen Wasserstoff werden bis 2040 voraussichtlich um bis zu 64 Prozent sinken. Das geht aus einer neuen Untersuchung der globalen Forschungs- und Beratungsgruppe Wood Mackenzie hervor. Mit der angekündigten Projektpipeline für grünen Wasserstoff, die innerhalb der letzten zehn Monate von 3,5 GW auf etwas mehr als 15 GW angestiegen sei, werden die Volumina laut Wood Mackenzie groß und stabil genug sein, damit der Wachstumsmarkt von Größenvorteilen profitieren kann.
„Angesichts des Maßes an expliziter politischer, unternehmerischer und sozialer Unterstützung, das im Jahr 2020 auf...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen