Der zweite Bericht der PKNS macht deutlich, dass Power Purchase Agreements (PPA) zur weiteren Finanzierung des Ausbaus erneuerbarer Energien in Deutschland eine wesentliche Rolle spielen können. Zugleich hält das Papier fest, dass voraussichtlich auf absehbare Zeit eine staatliche Absicherung und mindestens in einigen Segmenten auch eine Förderung von erneuerbaren Energien weiterhin notwendig sein wird, um die ambitionierten Ausbauziele zu erreichen. (Nachweis für Beitragsbild: fotografci / stock.adobe.com)
Es sei politisches Ziel, auch den marktgetriebenen Ausbau erneuerbarer Energien über PP...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen