In Kalenderwoche 41 haben die Zuwächse der Windenergie – insbesondere des Offshore-Bereiches – dazu geführt, dass der Anteil der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung wieder gestiegen ist. Aktuell hält der Erneuerbaren-Mix einen Anteil von 39,3 Prozent (Vorwoche: 37,7 Prozent). Das zeigen die von EUWID ausgewerteten Daten des Strommarktportals „Smard“ der Bundesnetzagentur zur realisierten Erzeugung. Insgesamt ist die Stromerzeugung um eine gute TWh auf 10,18 TWh gestiegen.
Nach dem Einbruch der Vorwoche auf 1,26 TWh Strom, ist der Output der Windenergie an Land wieder auf 1,70 TWh anges...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen