Abo

Newsletter

Wochenbilanz

KW 9: Anteil Erneuerbarer sinkt deutlich auf 37,5 Prozent

Die Solarstromerzeugung ist in KW 9 um fast die Hälfte gestiegen – dafür hat sich die Windstromproduktion annähernd halbiert. Unter dem Strich steht in der Berichtswoche ein deutlicher Rückgang des Anteils der erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von 49,5 Prozent auf 37,5 Prozent. Das zeigen die von ContextCrew Neue Energie ausgewerteten Daten des Smard-Portals der Bundesnetzagentur zur realisierten Erzeugung in KW 9.
Die Onshore-Windstromerzeugung lag mit 1,84 TWh (-48,4 Prozent) auf dem niedrigsten Stand seit Kalenderwoche 4. Auch im Offshore-Segment zeigt sich ein ähnlich starker Rüc...

Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
  • Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
  • Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
  • Kostenlos und unverbindlich
  • Kein Abo, keine Kündigung
Jetzt unverbindlich testen
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
  • Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
  • Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
  • Die Energiewoche als E-Paper
  • Vollständiges Artikel-Archiv
  • Vollständiges Archiv aller E-Paper
Jetzt abonnieren
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt: Alle Abos vergleichen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Die Trends der Vorwochen:

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: EnBW nimmt 16,8-MW-Windpark Dainbach in Betrieb

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Offshore-WindparkErste 15-MW-Anlage in „He Dreiht“ installiert

Seit vergangenem Donnerstag steht die erste Windkraftanlage von „EnBW He Dreiht“, Deutschlands derzeit größtem im Bau befindlichen Offshore-Windpark. Technisch ist He Dreiht eine Weltpremiere:...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

Unsicheres UmfeldRWE stoppt Offshore-Wind-Aktivitäten in den USA

RWE hat die Offshore-Windenergie-Aktivitäten in den USA vorerst gestoppt. Das ergibt sich aus dem vorab veröffentlichten Redemanuskript von CEO Markus Krebber für die virtuelle...

ErzeugerpreiseEnergie im März 2025 um 3,6 Prozent billiger als im Vorjahr

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im März 2025 um 0,2 Prozent niedriger als im März 2024. Im Februar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem...