„Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz ist sich der Dringlichkeit einer Verlängerung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes über das Jahr 2026 hinaus sehr bewusst. Es wird beabsichtigt, so schnell wie möglich eine investitionssichere Verlängerung zu erreichen.“ Mit diesen Worten kommentierte B.KWK-Präsident Claus-Heinrich Stahl im Rahmen des B.KWK-Kongresses vergangene Woche in Berlin eine der wichtigsten politischen Weichenstellungen in Bezug auf die Kraft-Wärme-Kopplung.
Bereits beim energiepolitischen Abend am 11. November 2024 habe man „erfreut festgestellt“, dass sich die politi...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen