In der aktuellen Studie zu den Potenzialen der KWK im Kontext einer klimaneutralen Energieversorgung widmet sich Frontier Economics den Vor- und Nachteilen unterschiedlicher Wärmetechnologien. Dabei stehen auch Pellet- und Hackschnitzelheizungen im Blickpunkt. Die Technologie sei heute bereits technisch etabliert. „Wesentliche Vorteile bestehen in der guten Steuerbarkeit und der Unabhängigkeit von leitungsgebundenen Infrastrukturen.“
► Auch wenn Holzheizsysteme grundsätzlich als klimaneutral einzustufen seien, blieben sie „doch nicht ohne Umweltwirkungen“. Speziell lokale Schadstoffe wie Feins...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen