Im Auftrag der Compagnie Générale de Navigation sur le Léman (CGN SA) wird der Speicherhersteller Leclanché zwei neue Schiffe mit Hybridantrieb mit einem hochmodernen Batteriespeichersystem auszurüsten. Die Schiffe in der Genferseeregion zwischen der Schweiz und Frankreich sollen für den Transport von Pendlern und Grenzgängern genutzt werden. Das gab das Schweizer Unternehmen jetzt bekannt.
Die beiden Schiffe mit einer Kapazität von je 700 Passagieren sollen zwischen 2022 und 2023 die bestehenden dieselbetriebenen Schiffe ersetzen. Das Marine Rack System von Leclanché mit den firmeneigenen Li...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen