Dank kontinuierlicher Investitionen und einer starken lokalen und globalen Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien ist China weiterhin die Nummer eins im weltweiten Lieferketten-Ranking für Lithium-Ionen-Batterien von BloombergNEF (BNEF). Auch in der Prognose bis 2026 wird sich daran nichts ändern. China verfügt heute über 80 Prozent aller Produktionskapazitäten für Batteriezellen. Die Kapazität werde sich in den nächsten fünf Jahren auf über zwei Terawattstunden mehr als verdoppeln. Diese Speicherleistung würde für mehr als 20 Millionen Elektrofahrzeuge genügen. Dennoch kann sich China auf der...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen