Eine Lösung der IDS GmbH ermöglicht Netzbetreibern das gezielte An- und Absteuern von Ladesäulen in (halb-)öffentlichen Bereichen wie Parkhäusern oder Parkplätzen. Das System mit dem Namen „High-Leit iNLM“ ermöglicht ein intelligentes Netz- und Ladeinfrastrukturmanagement (iNLM) und ist Teil des interoperablen Lösungsansatzes der Unternehmensgruppe Vivavis im Bereich E-Mobility.
In den meisten Fällen sei die benötigte Energie, um Elektrofahrzeuge aufzuladen, heute im Verteilnetz abrufbar. „Doch das wird sich ändern“, heißt es bei IDS. Die Anzahl der Ladestationen und Elektrofahrzeuge steige im...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen