© Ajepbah / Wikimedia Commons / Lizenz: CC-BY-SA-3.0 DE
Am Standort des stillgelegten Steinkohlekraftwerks Moorburg könnte ein Elektrolyseur mit einer Kapazität von bis zu 500 MW wirtschaftlich betrieben werden. Wie die Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation mitteilte, böten Teile der bestehenden Kraftwerksinfrastruktur der Studie zufolge „hervorragende Vorrausetzungen zur Realisierung eines Elektrolyseurs“. Dieser könne parallel zu einem teilweisen Kraftwerksrückbau aufgebaut und anschließend erweitert werden. Die im Rahmen des Förderverfahrens der Important Projects of Common Europe...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen