Hessens größte PV-Mieterstromanlage ist jetzt vollständig am Netz. Den lokal erzeugten Sonnenstrom vom eigenen Dach können die Mieter vor Ort direkt nutzen, teilte die Mainova AG mit, die in der Frankfurter Friedrich-Ebert-Siedlung eine Photovoltaik-Anlage mit rund 1.500 kWp Gesamtleistung errichtet hat.
Bei dem Projekt kooperiert der Regionalversorger mit der Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding.
Die PV-Module vom Typ NeON 2 des Herstellers LG Electronics befinden sich auf 35 Gebäuden des Quartiers. Sie verteilen sich in der Steuernagelstraße auf einer Fläche von 20.000 m² – so groß wie knapp drei Fußballfelder. Die Anlage produziert jährlich rund 1,3 Mio. kWh Strom, was dem Jahresverbrauch von 650 Haushalten entspricht. Zusätzlich hat Mainova alle Gebäude mit intelligenten Stromzählern ausgestattet. Die Smart Meter enthalten auch Kommunikations-Einheiten, mit denen sich Energieverbrauch und -erzeugung analysieren lassen.
Bundesweit ist die Mainova AG nach eigenen Angaben Marktführer bei PV-Mieterstromanlagen. Sie betreibt in Frankfurt und der Region derzeit rund 190 dieser Anlagen. Die Gesamtleistung beläuft sich auf mehr als 4.000 kWp. Weitere Projekte seien bereits geplant oder werden momentan umgesetzt.
Wie bei allen Mieterstrom-Projekten plant, finanziert, installiert und betreibt der Energiedienstleister auch in der Steuernagelstraße die Anlagen. Darüber hinaus bietet Mainova Mieterstrom-Kunden einen speziellen Tarif. Er ermöglicht jährliche Einsparungen von rund 90 Euro gegenüber dem Grundversorgungstarif bei 2.500 kWh Jahresverbrauch.
Lesen Sie unser Mieterstrom-Dossier: