Abo

Newsletter

Marktprämie: Gemeldete EEG-Leistung im August bei 72,5 GW

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Das über das Marktprämienmodell vermarktete Portfolio an EEG-Anlagen ist im August 2018 auf 72,5 GW gestiegen. Nach Angaben der deutschen Übertragungsnetzbetreiber ist das ein Prozent mehr als im Juli. Am meisten Leistung davon entfällt auf die Windenergie onshore mit 67,2 Prozent, gefolgt von Solarenergie mit 15,1 Prozent, Windenergie offshore mit 8,3 Prozent, Biomasse (8 Prozent) und Wasserkraft (1 Prozent) sowie Deponie, Klär- und Grubengas (0,3 Prozent). Der Geothermie-Anteil liegt bei 30 MW.

Somit ist der Windenergieanteil onshore, nachdem er von Januar an immer über 68 Prozent lag, wie auch schon im Juli (67,8 Prozent) im August weiter zurückgegangen. Der Anteil der der Windenergie offshore am über das Marktprämienmodell vermarkteten Portfolio an EEG-Anlagen beträgt im August zum ersten Mal über acht Prozent, nachdem er zwischen Januar und Juli immer zwischen 7,6 Prozent und 7,9 Prozent lag. Der Anteil der Photovoltaik entspricht dem Juli-Wert.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Mieterstrom-ContractingEnerfin und Allegron kooperieren bei 250 Objekten

Das bundesweit tätige Immobilienunternehmen Allegron und der Mieterstrom-Contracting-Anbieter Enerfin haben eine Kooperation vereinbart. Enerfin werde in rund 250 Liegenschaften von Allegron ein Mieterstrom-Contracting umsetzen...

JemgumNeues Kontrollzentrum für RWE-Offshore-Windparks

In der ostfriesischen Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer entsteht ein neues Bürogebäude, von dem aus bestehende und auch künftige Offshore-Windparks von RWE in Deutschland...

Papier zur Bundestagswahl Strommarkt, Fernwärme und Netze: Monopolkommission legt Empfehlungen vor

Die Monopolkommission hat neun wettbewerbspolitische Empfehlungen zur Bundestagswahl formuliert. Ein Drittel davon bezieht sich auf den Energiemarkt. So spricht sich das Gremium für „wettbewerbsoffene...

Nachrichten kompaktSolar-Splitter: Belectric errichtet 189-MW-Solarpark in den Niederlanden

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Solarbranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...

Finanzierung18,5 Mrd. € aus Haushalt auf EEG-Konto überwiesen

Bis einschließlich Dezember wurden im Jahr 2024 aus dem Bundeshaushalt rund 18,49 Mrd. Euro auf das EEG-Konto der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) überwiesen. Das geht aus...