Um 0,4 Prozent oder 355 MW ist die im Rahmen des Marktprämienmodells direkt vermarktete EEG-Leistung im August gestiegen. Wie die von den Netzbetreibern veröffentlichten Zahlen zeigen, entfallen 300 MW des Bruttozuwachses auf die Technologiebereiche Onshore-Wind und Photovoltaik, wobei die Windenergie zum zweiten Mal in Folge die Nase vorne hatte – 155 MW entfielen auf das Onshore-Segment, 145 MW auf die PV.
Mit 41 MW oder 12 Prozent des Monatsanstiegs lieferte auch die Bioenergie noch einen spürbaren Beitrag zum Wachstum des Marktprämienportfolios. Bei den übrigen Technologien tat sich wenig ...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen