Der relative spezifische Marktwert (Capture Rate) von Solarstrom ist im März auf 53,1 Prozent gesunken, nachdem er im Februar noch bei 86,4 Prozent gelegen hatte. Wie die von den Übertragungsnetzbetreibern bekannt gegebenen Zahlen zur Vermarktung im März zeigen, lag der Marktwert Solar im Berichtsmonat bei 5,027 ct/kWh nach 11,099 ct/kWh im Februar (-55 Prozent). Vor einem Jahr lag der Marktwert Solar mit 4,965 ct/kWh noch geringfügig unter dem aktuellen Wert.
Bei der Windenergie zeigte sich ebenfalls ein Rückgang von Marktwerten und Capture Rate, der aber nicht so ausgeprägt ausfällt wie bei...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen