Abo

Newsletter

McPhy Energy und Shell fahren gut mit Wasserstoff

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

An der Börse stehen Unternehmen, die auf grünen Wasserstoff setzen, derzeit vergleichsweise gut da. Wie die Deutsche Börse mitteilte, stechen dabei derzeit der französische Energiekonzern McPhy Energy sowie der Mineralölkonzern Royal Dutch Shell hervor.

Gemeinsam mit der britischen Technip Energies und dem US-Unternehmen Chart Industries bereitet sich McPhy Energy auf eine Expansion im Bereich Wasserstoff vor, wie Roland Stadler von der Baader Bank äußert. „Die Aktie des französischen Energiekonzerns mehr als verfünffachte sich seit Januar.“ Die 180 Millionen Euro aus der jüngsten Kapitalerhöhung würden für den Aufbau einer Giga-Fabrik zur Herstellung von Elektrolyseure und Ladestationen für Wasserstoff eingesetzt. Mit dem Einstieg der beiden strategischen Partner könne McPhy Energy nun die gesamte Wasserstoffwertschöpfungskette abdecken.

Auf eine führende Rolle im Geschäft mit Wasserstoff bereitet sich auch die Royal Dutch Shell vor. In Sachen grüner Wasserstoff wolle der Konzern in Deutschland die Nummer eins werden. In Wesseling bei Köln werde die ursprüngliche Kapazität der im Bau befindlichen Wasserstoff-Elektrolyse-Anlage von zehn Megawatt verzehnfacht. Ähnliche Anlagen plane Shell in anderen Teilen Deutschlands.

Lesen Sie mehr dazu:

Shell setzt auf Offshore-Windkraft und grünen Wasserstoff

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

AbsichtserklärungLhyfe und Masdar prüfen gemeinsame Entwicklung großer Projekte zur Produktion von grünem H2

Der französische Wasserstoffspezialist Lhyfe und die Abu Dhabi Future Energy Company PJSC – Masdar, der führende Anbieter sauberer Energie der Vereinigten Arabischen Emirate, haben...

H2-HochlaufWasserstoff-Speicher: INES-Marktabfrage bestätigt erwarteten Bedarf bis 2035

Die Initiative Energien Speichern (INES) hat erstmals die Ergebnisse der verbandseigenen Marktabfrage MAHS (Market Assessment for Hydrogen Storage) vorgestellt. Mit der MAHS wurde der...

LhyfeDigitaler Produktpass weist grüne Wasserstoff-Eigenschaft nach

Der grüne Wasserstoffproduzent Lhyfe und die Plattform für Compliance-Automatisierung Atmen haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, die die Rückverfolgbarkeit und Transparenz des CO₂-Fußabdrucks im Wasserstoff-...

H2-Transport„Südlicher Wasserstoffkorridor“ Fünf Länder unterzeichnen Absichtserklärung

Im Rahmen der ersten Ministerkonferenz für den südlichen Wasserstoffkorridor ist in Rom durch Deutschland, Algerien, Italien, Österreich und Tunesien eine Absichtserklärung zur Entwicklung des...

ÜbersichtHersteller von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen: Aktuelle Entwicklungen kompakt

Eine Reihe von Elektrolyseur-Hersteller bereitet sich auf den Markthochlauf vor, Produkte werden optimiert und Kapazitäten ausgebaut. Hier erfahren sie die neusten Nachrichten aus der...