Um die globale Nachfrage nach Groß-Batteriespeicherprojekten wie im südaustralischen Hornsdale zu befriedigen, hat Tesla ein neues Produkt speziell für Projekte im Versorgungsbereich entwickelt, den „Megapack“. Wie Tesla berichtet, reduziere der Megapack die Komplexität großer Batteriespeicher „erheblich“ und ermögliche eine einfache Installation und Anbindung.
Jeder Megapack kommt fertig montiert aus der Fabrik. Die Packs verfügen über eine Kapazität von bis zu 3 MWh und eine Wechselrichterleistung von 1,5 MW. Auf der Basis der Megapacks könne Tesla ein emissionsfreies Kraftwerks- und Speiche...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen