Abo

Newsletter

Mehr Umsätze für Stadtwerke Karlsruhe mit Contracting und neuen Dienstleistungen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Bei den Stadtwerken Karlsruhe machen sich neue Geschäftsfelder wie das Anlagen-Contracting und neue Dienstleistungen bei den Umsatzerlösen bemerkbar. Auch die zunehmenden Kooperationen mit externen Partnern trügen zu dieser Erlössteigerung bei, erklärte der Vorsitzende der Geschäftsleitung der Stadtwerke, Michael Homann, bei der Vorstellung der Geschäftszahlen für das Jahr 2016.

Zwar waren die Umsatzerlöse des Stadtwerke-Konzerns gegenüber 2015 um etwa 13 Prozent zurück gegangen, vor allem durch weiter rückläufige Handelsgeschäfte, in allen anderen Sparten habe das Unternehmen jedoch leicht steigende Umsatzerlöse verbucht.

Homann freue sich vor allem über die Erlössteigerung im Bereich „Sonstige“ um zwei Mio. €, zu dem die Geschäftsfelder Contracting und neue Dienstleistungen gerechnet werden. Außerdem konnten die Umsatzerlöse bei der Fernwärme um 3,6 Mio. € gesteigert werden, so dass sich diese Heizenergie neben Strom und Erdgas immer stärker als wichtiges Standbein etabliere.

Fernwärme: Ausbaustrategie zahlt sich aus

Bei der Fernwärme zahlten sich neben der temperaturbedingten Mengensteigerung vor allem die konsequente Ausbaustrategie und die erfolgreiche Neukundenakquisition der letzten Jahre aus, heißt es in einer Mitteilung der Stadtwerke Karlsruhe. Die Geschäftsentwicklung im Versorgungsbereich sei zum Teil witterungsabhängig. Die Zunahme der Gradtage im Vergleich zum Vorjahr um 4,9 Prozent habe den Absatz von Erdgas um 4,4 und von Fernwärme um sieben Prozent angekurbelt.

Das Erdgasergebnis habe gegenüber dem Vorjahr nochmals leicht zugelegt. Die Strom-Vertriebsmengen seien vor allem durch wettbewerbsbedingte Verluste bei Tarif- und Sondervertragskunden um 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zurückgegangen. Dennoch legte das Ergebnis der Sparte Strom deutlich zu. Ausschlaggebend hierfür war die Auflösung einer 2015 gebildeten Rückstellung, heißt es.

Mehr von Stadtwerke Karlsruhe

Verwandte Meldungen

Green-Planet-Tochter bietet Contracting-Lösungen an

Mit Green Planet Solutions hat die Hamburger Ökoenergiegenossenschaft Green Planet Energy eine hundertprozentige Tochtergesellschaft gegründet, die energiewendedienliche Wärme- und Mieterstromprojekte umsetzt. Bestandsgebäude klimafreundlich zu...

Abwärmenutzung: Gasbedarf für Karlsruher Fernwärmeversorgung sinkt

Die Fernwärmeversorgung in Deutschland ist noch immer stark von fossilen Energieträgern geprägt. Doch die Zahl von Projekten, die Alternativen nutzen, um die Versorgungssysteme zu...

KEA-BW: „Markt für Dienstleistung Contracting wächst stark“

In Riedlingen im Landkreis Biberach ist kürzlich ein Projekt erfolgreich umgesetzt worden. Ein neu errichtetes Wärmenetz versorgt künftig die Berufliche Schule, ein Pflegeheim sowie...

Abwärme zu Strom: 28,5 Mio. € Wachstumskapital für Orcan Energy

Orcan Energy, ein Anbieter von Abwärmetechnologie zur Stromerzeugung, hat in 28,5 Mio. € an Kapital eingeworben. Die Wachstumsfinanzierung stammt von TiLT Capital, einer neuen...

Henkel-Kraftwerk liefert Energie für Düsseldorfer Fernwärmenetz

Der Konsumgüterkonzern Henkel wird industrielle Abwärme aus seinem eigenen Kraftwerk in das Fernwärmenetz der Stadtwerke Düsseldorf einspeisen. Henkel und die Stadtwerke unterzeichneten am Dienstag...