Der Solarkonzern Meyer Burger Technology AG plant einen Produktionsstandort für Hochleistungs-Solarmodule in den Vereinigten Staaten. Die Investition unterstreiche die Absicht von Meyer Burger, Module möglichst in der Nähe der Endkunden zu produzieren, Material von regionalen Lieferanten zu beziehen und die Nachhaltigkeit der Produkte stetig zu verbessern, heißt es in einer Mitteilung des Schweizer Unternehmens. Die durch den Transport verursachten Emissionen und die CO2-Bilanz der Solarmodule könnten so weiter optimiert werden. „Dieser Ansatz reduziert zudem das Risiko von Verzögerungen in de...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen