Der Braunkohleförderer Mibrag will sich zu einem Energiedienstleister auf der Basis erneuerbarer Energien entwickeln. Dazu soll am Standort Profen im Burgenlandkreis unter anderem ein 90-Megawatt-Elektrolyseur zur Erzeugung grünen Wasserstoffes errichtet werden, wie die Staatskanzlei in Magdeburg mitteilte. Das Unternehmen wolle insgesamt 251 Mio. € investieren und setze auf eine Förderung aus dem europäischen „Fonds für einen gerechten Übergang“. Das Land wolle das Projekt bestmöglich unterstützen, hieß es nach einer Kabinettssitzung. 2035 sei mit der Kohleförderung in Profen definitiv Schlus...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen