Die Energieminister- und senatoren der Länder sowie des Bundes haben sich für mehr Kooperation und Tempo bei der Energiewende ausgesprochen und sich bei ihrem Treffen in Hannover auf ein gemeinsames Eckpunktepapier verständigt. Darin bekräftigten sie die gesellschaftliche Bedeutung der Energiewende für Deutschland und fordern eine konsistente Energiepolitik. Um die national und international verbindlichen Klimaschutzziele zu erreichen, bestehe dringender Handlungsbedarf, heißt es darin.
Die Minister konkretisieren erforderliche Maßnahmen und Schritte zum Gelingen der Energiewende. So müsse der...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen