Abo

Newsletter

Mit Sektorkopplung die Energiewende zum Erfolg machen

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Welche Geschäftsmodelle, Dienstleistungen und Produkte lassen sich über die Sektorgrenzen hinaus koppeln, um die Energiewende für die Akteure am Markt zu einem Erfolg zu machen? Mit diesen Fragen auch nach einzelwirtschaftlich relevanten Aspekten der Sektorkopplung befassen sich Experten auf dem 18. Forum Neue Energiewelt, das am 16. und 17. November in Berlin stattfinden wird.

Sektorkopplung bedeutet in dieser Perspektive auch ein Überwinden eines auf einzelne Sektoren beschränkten Denkens. Jenseits der eigenen Grenzen stehen bei einer entsprechend erweiterten Perspektive dann mögliche Kooperationspartner. „Wir stellen immer wieder fest, dass viele aus der Branche immer noch einem ‚Freund/Feind-Denken’ anhängen“, sagt Karl-Heinz Remmers, Vorstand des Veranstalters Solarpraxis Neue Energiewelt AG. „Um die Energiewende zum Erfolg zu führen, müssen wir aber viel mehr miteinander ins Gespräch kommen und die Schranken im Kopf überwinden.“

Vielschichtige Energiewende: Sektorkopplung, Digitalisierung und Start-up

Raum für entsprechende Gespräche und gemeinsames Denken will das Forum Neue Energiewelt in ausreichender Form bereithalten. Fachlich geht es in vier Blöcken mit je drei bis vier parallelen Sessions um Fragen des Netzumbaus, der „Solarisierung“ der Energiewirtschaft und die vielfältigen Fragen, die mit der zunehmenden Digitalisierung auf die Branche zukommen. Auch der Austausch mit der Politik und die Rolle von jungen Ideen und Unternehmen im Zuge einer sich in Richtung Sektorkopplung bewegenden Energiewende stehen auf der Agenda.

Ein Abschluss-Panel am Freitag greift das Leitmotiv der Sektorkopplung noch einmal auf und rückt nicht zuletzt die Frage in den Mittelpunkt, was denn der Verbraucher als Zielgruppe der Energiewirtschaft eigentlich wirklich vom Energiesystem der Zukunft erwartet.

Forum Neue Energiewelt
Das Forum Neue Energiewelt findet am 16. und 17. November im Maritim proArte Hotel in Berlin statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.

Mehr von ##company_names##

Verwandte Meldungen

Neue AusrichtungRED III, EnWG & Co.: Wohin weht der Wind für die Erneuerbare-Energien-Branche

Die neue Bundesregierung hat mit der RED III Umsetzung ein erstes Energiegesetz über die Ziellinie gebracht. Eine Reihe weiterer legislativer Vorhaben befindet sich in...

Enerport II Erstes autarkes Microgrid für Logistikterminal eröffnet

Rolls-Royce und die Duisburger Hafen AG (duisport) haben Anfang Juli 2025 ein CO₂-neutrales, autarkes Energiesystem für das neue Duisburg Gateway Terminal (DGT) offiziell in...

IT-Plattform für NetzzugangBundeswirtschaftsministerium legt Entwurf für EnWG-Novelle 2025 vor

Mit der im Juli 2025 vorgelegten Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) mehrere zentrale Herausforderungen der Energiewende angehen....

Ember-AnalyseSolarenergie im Juni erstmals wichtigste Stromquelle in der EU

Eine aktuelle Analyse des Energie-Thinktanks Ember zeigt, dass Solarenergie im Juni 2025 erstmals in einem Monat die größte Stromquelle der EU war. Zahlreiche Länder...

Nachrichten kompaktWindenergie-Splitter: Qualitas meldet große Fortschritte bei Genehmigungen und Ausschreibungen

Sie wollen wissen, was sich aktuell in der Windenergiebranche tut? Mit unseren Splittern halten wir Sie über neue Deals, Geschäftszahlen oder Kooperationen auf dem...