Die Übertragungsnetzbetreiber haben mit den von ihnen vermarkteten EEG-Strommengen im Januar 2025 einen durchschnittlichen Erlös von 120,02 Euro pro MWh erwirtschaftet. Wie die von den ÜNB veröffentlichten Statistiken zeigen, wurden 1.302 GWh an der Strombörse verkauft, davon 909 GWh Solarstrom, 164 GWh Biomasse-Strom und 141 GWh Strom aus Wind-an-Land. Auf die Technologiegruppe Sonstige entfielen 88 GWh. Vor einem Jahr waren im Januar 1.386 GWh zu einem mittleren Preis von 70,49 Euro/MWh durch die ÜNB vermarktet worden.
Die von Anlagenbetreibern und Direktvermarktern unmittelbar an den Börsen...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen