Mobile batteriebasierte Energiespeichersysteme (BESS) könnten einen Beitrag leisten, in Wind- oder Solarparks produzierte grüne Energie effizienter zu nutzen. Zu diesem Ergebnis kommt das jetzt abgeschlossene Projekt IElectrix, bei dem E.ON die technisch Leitung innehatte. Die mobilen Speicher seien in der Lage, kurzfristig Netzengpässe im Verteilnetz zu vermeiden und die Abschaltung von dezentralen Erzeugungsanlagen zu reduzieren. „Die Zeit bis zum notwendigen Verteilnetzausbau kann durch ihren Einsatz überbrückt und die Flexibilität im Netz erhöht werden“, heißt es von Seiten des Energiekonz...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen