Wie können kleinere Höfe Cluster bilden, um anfallende Schweinegülle energetisch wirtschaftlich zu verwerten? Dieser Frage geht ein Forschungsteam der FH Münster um Projektleiter Elmar Brügging nach. Hintergrund des Projekts „MOVE“ ist das Problem, dass in kleinen und mittleren Betrieben nicht genug Reststoffe anfallen, um eigene Anlagen zu betreiben. Die Folge ist, dass viel Biomasse energetisch ungenutzt bleibt, die sonst in den Anlagen verwertet würde. Und bei der Lagerung der Biomasse werden klimaschädliche Gase wie Methan freigesetzt.
„Wir untersuchen, wie kleinere Höfe Cluster bilden und...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen