Die Stadtwerke München (SWM) wollen ab 2024 auf dem Gelände des Michaelibads im Münchner Südosten ihre dann siebte Geothermieanlage errichten. Jetzt hat das Projekt einen ersten Meilenstein im Genehmigungsprozess erreicht. Die Lokalbaukommission stimmt in ihrem Vorbescheid den Bau der Geothermieanlage zu. In der Begründung wurde auch auf das besondere öffentliche Interesse zum klimaneutralen Umbau der Münchner Fernwärme verwiesen. Vorgaben macht sie unter anderem beim Lärm- und Baumschutz.
Auf der westlichen Liegewiese des Michaelibads sind für den Bau der Geothermie-Anlage bis zu vier Förder-...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen