Die Nachfrage nach Fördermitteln für regenerative Wärmeerzeuger aus dem Marktanreizprogramm (MAP) hat 2018 kräftig angezogen. Nach den vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) veröffentlichten Daten sind im vergangenen Jahr insgesamt 92.615 Anträge nach MAP-Fördermitteln eingegangen. Das ist ein Plus von 22,3 Prozent gegenüber den 75.715 Anträgen aus dem Vorjahr. Die Bilanz ist dennoch nicht ohne Makel. Einerseits ist die Nachfrage zum Jahresende hin abgeflacht, andererseits bedeutet die Antragstellung noch nicht, dass die Nachfrage auch im Markt spürbar wird.
Im Bioenergiebere...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen