Abo

Newsletter

Naturstrom übernimmt Solarspezialisten SunStrom

Ausgabe:
Bereiche:
Themen:
Ressort:
Unternehmen:

Der Ökoenergie-Anbeiter Naturstrom übernimmt die MR SunStrom GmbH vollständig. Bisher war Naturstrom mit 24,8 Prozent an dem Dresdner Solarspezialisten beteiligt.

SunStrom plant, errichtet, saniert und wartet mit 44 Mitarbeitern Photovoltaik-Anlagen sowie Elektrospeicher. Das Unternehmen wurde im Jahr 2000 in Dresden gegründet und ist bundesweit aktiv. Die Firmierung bleibe unverändert, gleiches gelte für das eigenständige Agieren am Markt – in strategischer Abstimmung mit Naturstrom, heißt es.

Naturstrom: Erweiterung der Erzeugungskapazitäten Teil der Strategie

„Energieerzeugung gehört bei uns schon lange zum Kerngeschäft und die kontinuierliche Erweiterung unserer Erzeugungskapazitäten zur Strategie“, sagt Thomas E. Banning, Vorstandsvorsitzender der Naturstrom AG. Zur Strategie gehöre auch, dass sich Naturstrom zum Allround-Partner für unabhängige Betreiber von Wind- und Solarparks entwickele.

Neben der Stromvermarktung bietet der Düsseldorfer Öko-Energieversorger seinen Geschäftspartnern weitere Dienstleistungen an – das Know-how von SunStrom soll diese Angebote stärken und ergänzen. In Berlin und anderen Städten Deutschlands setzen SunStrom und Naturstrom aktuell unter anderem Mieterstromprojekte um.

Mieterstrom: Hemmnisse, Potenziale und Ausblick

Mehr von Naturstrom

Bundestagswahl„Bürgerenergie-Wahlprogramm“ setzt sich für Planungssicherheit für kleinere Akteure ein

Verbände und Unternehmen aus dem Bereich der Bürgerenergie haben ein Wahlprogramm und eine Online-Kampagne zur Bundestagswahl vorgelegt. „Wir wollen auch im Wahlkampf gemeinsam mit...

Power Purchase AgreementPPA: naturstrom liefert Elektrizität aus Post-EEG-Windenergieanlagen an Hörmann

Ab Januar 2025 ergänzt ein Power Purchase Agreement (PPA) die Gesamtbelieferung aller deutschen Hörmann-Standorte durch naturstrom. Im Rahmen des PPA liefert der Öko-Energieversorger Strom...

Ü20-AnlagenNaturstrom schließt erste PPA-Verträge mit Betreibern von Post-EEG-Windenergieanlagen

Die Naturstrom AG hat die ersten PPA-Verträge mit Betreibern von Post-EEG-Windenergieanlagen geschlossen. Die Verträge sicherten den Weiterbetrieb der Anlagen ohne EEG-Vergütung, heißt es bei...

WärmewendeAbwasser als Energiequelle: Im urbanen Raum häufig ein „perfect match“

Das von dem Projektentwickler wvm Gruppe und der naturstrom AG realisierte Quartier LÜCK in Köln-Ehrenfeld nutzt städtisches Abwasser als Wärmequelle. Dabei dient das Abwasser...

naturstrom baut Solarpark mit 70 MWp in Brandenburg

Im brandenburgischen Zeschdorf-Petershagen nahe Frankfurt (Oder) entsteht derzeit die größte PV-Freiflächenanlage der naturstrom-Gruppe. Die Anlage entsteht auf einer Fläche von rund 73 Hektar und...

Verwandte Meldungen

Statusupdate vorgelegtEnergiewende-Monitoring: Experten sehen Fortschritte – und Rückschritte

Die Expertenkommission zum Energiewende-Monitoring hat ein aktuelles „Statusupdate zum Stand der Energiewende“ veröffentlicht. „Der Monitoringbericht des letzten Jahres sah politischen Handlungsbedarf in nahezu allen...

Rechtsrahmen hemmtStadtwerke stellen Studie zur regionalen Vermarktung vor

Die Stadtwerke Trier und die Stadtwerke Speyer haben eine gemeinsame Studie zur regionalen Vermarktung von Strom aus Photovoltaik-Anlagen vorgestellt. Sie fordern darin den Gesetzgeber...

204 MWpQ Energy baut weitere Solarparks in Andalusien

Q Energy erweitert seine Aktivitäten in Andalusien. Das Unternehmen gab jetzt den Bau von drei neuen PV-Kraftwerken in der Region bekannt. Nach ihrer Fertigstellung...

ContextCrew-Tool Energiepreis-Spektrum: Preisverläufe im Fokus

Die Entwicklung der Preisstrukturen ist im Zuge der Energiewende zunehmend volatil. Das betrifft insbesondere die Strommärkte, bei denen sich ein stark steigendes Angebot von...

DestatisEnergiepreisentwicklung dämpft Anstieg der Erzeugerpreise im Februar

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Februar 2025 um 0,7 Prozent höher als im Februar 2024. Im Januar 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem...