Die BKW Gruppe liefert Nestlé Deutschland ab Juli 2024 Strom aus deutschen Photovoltaikanlagen. Rund 70 Prozent des benötigten Stroms stammten nun aus deutscher Photovoltaik und Windkraft, teilte das Unternehmen mit. Damit können die Produktionsstandorte in Hamburg, Neuss und Biessenhofen weiterhin vollständig mit Strom aus erneuerbaren Energien versorgt werden. (Beitragsbild: Alexstudio / stock.adobe.com)
Durch entsprechende Strombezugsverträge (PPAs) mit der BKW und anderen Energieversorgern werde Nestlé Deutschland den Angaben zufolge bis Ende 2026 jährlich 80 GWh Strom aus deutschen Windkr...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen