Netzdienliche Wasserkraft als wichtiger Teil der zukünftigen Energieinfrastruktur
Die Wasserkraft in Deutschland gerät bei der Diskussionen über die Ausgestaltung der Energiewende oft ins Hintertreffen. Die Potenziale scheinen weitgehend ausgeschöpft zu sein und eine deutliche Ausweitung der bereitgestellten regenerativen Energie kaum realistisch. Dennoch hat die Wasserkraft ganz spezifische Vorteile, die sie als komplementäre Technologie zu Wind, Solar und Bioenergie attraktiv machen. Darauf macht der … Netzdienliche Wasserkraft als wichtiger Teil der zukünftigen Energieinfrastruktur weiterlesen