Eine Sorge der Netzbetreiber mit Blick auf die Elektromobilität ist eine schlecht kontrollierbare Netzbelastung durch Stoßzeiten beim Aufladen der Fahrzeuge. Eine aktuelle Studie warnt gar vor einem „Elektromobilitäts-Blackout“. Um die Flexibilität mit Blick auf wachsende Zahlen von Elektrofahrzeugen zu bewahren, setzen die Unternehmen bereits heute auf eine Sonderregelung des Energiewirtschaftsgesetzes, nach der Elektromobilitätsnutzer von deutlich niedrigeren Netzentgelten profitieren sollen. Im Gegenzug geben sie dem Netzbetreiber die Möglichkeit, in den Ladevorgang einzugreifen, wenn die N...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen