Wissenschaftler der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) erforschen im Projekt „SmartBio“ die Wirkungsweise der marktbasierten Netzengpassbewirtschaftung über Smart Markets. Dabei wird – temporär auf die Dauer des Netzengpasses und regional auf das betroffene Netzgebiet begrenzt – zusätzlich zu den „traditionellen Strommärkten“ (Spot-, Termin-, Regelleistungsmärkten) ein weiterer intelligenter Markt aufgespannt. Das Forschungsprojekt SmartBio konzentriert sich dabei auf Biogasanlagen als Akteure am Smart Market und untersucht, ob die Teilnahme von Biogasanlagen am Smart Market zu einer Erlö...
Erhalten Sie Zugriff und lesen Sie weiter
Sie haben bereits einen Digitalzugang? Zum Login
14 Tage Testzugang
Testen Sie das Angebot von ContextCrew Neue Energie zwei Wochen lang gratis.
Jetzt unverbindlich testen
- Vollzugriff auf alle Nachrichten, Daten, Analysen
- Zugriff auf das jeweils aktuelle E-Paper im Testzeitraum
- Kostenlos und unverbindlich
- Kein Abo, keine Kündigung
Vollzugriff im digitalen Jahresabo
- Alle Artikel, Analysen, Preisberichte, Interviews
- Alle Formate nutzen: Blickpunkte, Link-Kompass
- Die Energiewoche als E-Paper
- Vollständiges Artikel-Archiv
- Vollständiges Archiv aller E-Paper
Digital-Zugang für Printkunden
Sie haben bereits ein Print-Abonnement? Hier rabattierten Digital-Zugang anfragen.
Oder finden Sie hier Ihr passendes Produkt:
Alle Abos vergleichen